Dieser Dienst ist Gutachtern vorbehalten, die im Auftrage der Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration Gutachten nach dem Schwerbehindertenrecht erstellen. Eine Nutzung ist nur aufgrund gesonderter Freigabe möglich.
Eine Präsentation zum Feststellungsverfahren nach dem Schwerbehindertenrecht finden Sie hier: Feststellungsverfahren_SchwbR.pdf
Das Handbuch zum Gutachterverfahren finden Sie hier: Handbuch Schwebnet Band 6 Gutachterverfahren.pdf
Eine Präsentation zur Bearbeitung von Folgeverfahren finden Sie hier: Präsentation Folgeverfahren
Ein Kurzanleitung zur Bearbeitung von NF/NU-Verfahren: Kurzanleitung NF/NU-Verfahren
Die Kurzanweisung zum Gutachterverfahren finden Sie hier: Kurzanweisung_GUV.pdf
Eine Anleitung für das Erstellen einer Sammelrechnung finden Sie hier: Anleitung für die Sammelrechnung.
Die versorgungsmedizinischen Grundsätze finden Sie hier: versorgungsmedizinischen Grundsätze (VMG)
Das versorgungsmedizinische Arbeitskompendium finden Sie hier: Arbeitskompendium_Band_I.pdf
Die Registrierungsanleitung für den HamburgService finden Sie hier: Registrierung_HamburgService.pdf
Die Fernsteuerungssoftware TeamViewer finden Sie hier: Teamviewer QuickSupport
Aktualisierung der Gesundheitsstörungen durch das Bundesteilhabegesetz (BTHG) zum 01.01.2018 Am 02.01.2018 werden wir einige Gesundheitsstörungen im Fachverfahren aktualisieren. Die Änderungen finden Sie in folgendem Dokument: |
Zweite Verordnung zur Änderung der Versorgungsmedizin-Verordnung (2. VersMedVÄndV) - Zweite Verordnung zur Änderung der Versorgungsmedizin-Verordnung (ZweiteÄndVOVersMedV) - Tabelle mit oralen Antidiabetika und GdB - Arbeitshilfe zur Einordnung oraler Antidiabetika, Stand: 2017 |
Dritte Verordnung zur Änderung der Versorgungsmedizin-Verordnung (3. VersMedVÄndV) - Dritte Verordnung zur Änderung der Versorgungsmedizin-Verordnung |
Vierte Verordnung zur Änderung der Versorgungsmedizin-Verordnung (4. VersMedVÄndV) und Änderung der Stammdaten Gesundheit Seit dem 27.01.2012 sind neue Gesundheitsstammdaten aktiv. Bitte beachten Sie dazu folgende Info-Schreiben und Erläuterungen: - Anschreiben der Leitenden Ärztin vom 24.01.2012 - 4. Änderungs-VO zur VersMedV |
Fünfte Verordnung zur Änderung der Versorgungsmedizin-Verordnung (5. VersMedVÄndV) Bitte beachten Sie dazu folgende Info-Schreiben und Erläuterungen: - 5. Änderungs-VO zur VersMedV - 5. Änderungs-VO zur VersMedV mit Begründung |